TV Kanalunter-suchung in München

TV-Kanaluntersuchung. Präzise Analyse Ihrer Rohrleitungen
Wann ist eine
TV-Untersuchung
sinnvoll?
Wiederkehrende
Verstopfungen auftreten
Geplante Sarnierungsmaßnahmen
Vorbereitung einer Dichtheitsprüfung
Feuchte Wände und Gerüche
Vor einem Immobilienkauf
Vorsorgliche Reinigung zur Instandhaltung
Unsere Technik – modern & effizient

So funktioniert die TV-Kanalinspektion




FAQ
Was ist eine TV-Kanaluntersuchung?
Eine TV-Kanaluntersuchung ist eine Kamerainspektion von Rohren und Kanälen, um Verstopfungen, Risse oder andere Schäden zu erkennen. Mithilfe moderner Kameratechnik erhalten wir hochauflösende Bilder aus dem Inneren der Leitungen, ohne diese freilegen zu müssen.
Wann ist eine TV-Kanaluntersuchung notwendig?
Sie ist sinnvoll bei wiederkehrenden Verstopfungen, vermutetem Rohrbruch oder als Vorsorge bei älteren Leitungen. Auch beim Hauskauf oder nach Sanierungsarbeiten bietet sie Sicherheit über den Zustand der Kanäle.
Welche Vorteile bietet eine TV-Kanaluntersuchung?
Die Untersuchung ist schnell, präzise und zerstörungsfrei. Sie ermöglicht eine exakte Lokalisierung von Schäden, spart Zeit und Kosten und ist die Basis für eine gezielte Reparatur oder Sanierung.
Wie läuft eine TV-Kanaluntersuchung ab?
Unsere Experten führen eine Kamera durch die Rohrleitungen, um den Kanalzustand live zu prüfen. Dabei werden alle Auffälligkeiten dokumentiert, und Sie erhalten auf Wunsch einen ausführlichen Prüfbericht mit Videoaufzeichnung.
Was kostet eine TV-Kanaluntersuchung in München?
Die Kosten hängen von der Länge und Zugänglichkeit der Leitungen sowie dem Arbeitsaufwand ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles, transparentes Angebot – Anfrage kostenlos und Antwort in 120 Minuten.